|
Orderarten + Limits
Der Anleger kann zwei Orders (Related Trade Orders) abgeben von denen nur die zuerst eintretende ausgeführt wird. Solch eine Order-Sequenz ist sinnvoll, u... mehr |
|
|
|
Wertpapier-ABC
Anleihen mit einem besonders großem Finanzvolumen werden so bezeichnet. Zudem sorgen die Emittenten dafür, dass stets aktuelle Börsenkurse gestellt werd... mehr |
|
|
| |
Wertpapier-Börsen und außerbörsliche Handelsplattformen
Börse Berlin
|  | Börse Stuttgart
|  | | | Deutsche Börse
|  | Goldman Sachs
|  | | | IG Markets - CFD-Handel
|  | L&S Wertpapierhandel
|  | | | Macquarie Oppenheim
|  | Société Générale
|  | | | Terminbörse Scoach Europa
|  | Terminhandel Eurex
|  | | | Tradegate
|  | X-Markets Deutsche Bank
|  | | |
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Handelsplattformen neben den großen Wertpapierbörsen. Wer eine Order bei einem Onlinebroker aufgibt, hat meist die Wahl zwischen zahlreichen Börsen und außerbörslichen Handelsplattformen. Außerbörslich werden meist längere Handelszeiten, niedrigere Gebühren und mehr Orderzusätze angeboten. Viele der außerbörslichen Plattformen stellen auch online kostenlos Realtimekurse zur Verfügung. Dafür besteht gewöhnlich eine niedrigere Liquidität auf diesen Märkten, so dass die Umsätze niedriger sind.
|