|
Petition unterstützen
Privatanleger müssen ab 2021 fürchten, dass sie mehr Abgeltungssteuer zahlen müssen, als sie überhaupt Gewinn gemacht haben. Denn Gewinne und Verluste sollen nur noch begrenzt verrechnet werden dürfen. Erschreckend? Jetzt diese Petition unterstützen |
|
|
|
Chartanalyse-Begriffe
Charttechniker ermitteln einen Quotienten aus Kaufkraft und Verkaufsdruck. Liegt der Wert über 1, werden steigende Kurse erwartet. Grundlage ist die Erwartung, dass ... mehr |
|
|
|
Geld aktiv anlegen
Jetzt für iPad, Kindle oder PC: Den Daytrading-Strategie-Ratgeber gibt es als eBook günstiger als das gedruckte Buch. Lernen Sie Daytrading verstehen und Risiken zu minimieren. mehr
|  |
|
|
|
|
Orderarten + Limits
Bei dieser Verkaufsorder wird ein dynamisches Stop-Loss-Limit erteilt. Das Limit folgt bei steigendem Wertpapierkurs im vom Anleger vorgegeben absoluten od... mehr |
|
|
| |
Indexfonds
Diese Anlagefonds folgen bekannten Indizes von Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen und werden passiv gemanagt. Weil die Fonds auf aufwendige Analysen und umfangreiches Management verzichten, sind die Verwaltungsgebühren in der Regel niedrig. Viele werden als ETF an Börsen gehandelt. Zu unterscheiden sind physische Indexfonds, die tatsächlich in die Einzelwerte des Index investieren (Full Replication) und synthetische Indexfonds. Diese investieren in beliebige Werte und versuchen die Abweichung zum gewählten Index mittels günstiger Tauschgeschäfte (Swaps) möglichst exakt auszugleichen. Die synthetischen Indexfonds kommen mit noch niedrigeren Verwaltungsgebühren aus, allerdings besteht das Risiko, dass Swap-Partner ausfallen.
|
|