Meistausführungsprinzip
Ziel dabei ist es, den Kurspreis so zu bilden, dass mit den eingegangen Orders der größte Umsatz mit dem geringsten Überhang an nicht ausgeführten Aufträgen realisiert wird. Bei gleichen Nachfrage- bzw. Angebotsüberhängen, wird der Preis gewählt, der am wenigsten vom zuletzt gebildeten Preis abweicht. Kauf- und Verkaufsorders werden im Orderbuch erfasst. Im Parketthandel bestimmt dann der Skontoführer, im elektronischen Handel das Computersystem, den Preis nach dem Meistausführungsprinzip.
|