| |
|
Daytrading für Privatanleger
Der kurzfristige Handel lohnt sich mehr als je zuvor. Wenn die Risiken effektiv minimiert werden, kann Daytrading ideal das Portfolio ergänzen. Das Strategie-Buch für jedermann. mehr |
|
|
|
Petition unterstützen
Privatanleger müssen ab 2021 fürchten, dass sie mehr Abgeltungssteuer zahlen müssen, als sie überhaupt Gewinn gemacht haben. Denn Gewinne und Verluste sollen nur noch begrenzt verrechnet werden dürfen. Erschreckend? Jetzt diese Petition unterstützen |
|
|
|
Chartanalyse-Begriffe
So bezeichnen Charttechniker eine Situation, in der der Kurs eines Papiers im Vergleich zum Vortag einen so großen Sprung macht, dass sich beispielsweisse im Kerzenc... mehr |
|
|
|
Wertpapier-ABC
Kreuzt der Basiswertkurs eine vorher festgelegte Schwelle, dann wird die positive Differenz der beiden Werte potenziert, meist quadriert. Das ergibt die Au... mehr |
|
|
| |
Stop-Loss-Limit-Order
Auch genannt: Stop Limit
Sinkt der Wertpapierkurs auf oder unter den Stopwert, wird automatisch eine limitierte Verkaufsorder ausgelöst. Der Verkauf kommt nur zustande, wenn ein Marktpreis erreicht wird, der mindestens in Höhe des zusätzlich vorgegebenen Limits liegt. Diese Limitart dient dazu Gewinne mitzunehmen, wenn der Kurs wieder sinkt.
|
|