|
Chartanalyse-Begriffe
Die Methode der Chartanalyse geht davon aus, dass Kursschwankungen standardverteilt um einen gleitenden Durchschnitt (20-Tagelinie als Grundeinsteilung) pendeln. Ind... mehr |
|
|
|
Daytrading-Lexikon
Wertpapier-Orders laufen in einem elektronischen Handelssystem ein und werden dort automatisch zusammen geführt, so dass sie gegeneinander ausgeführt werde... mehr |
|
|
|
Geld aktiv anlegen
Jetzt für iPad, Kindle oder PC: Den Daytrading-Strategie-Ratgeber gibt es als eBook günstiger als das gedruckte Buch. Lernen Sie Daytrading verstehen und Risiken zu minimieren. mehr
|  |
|
|
|
| |
Trailing-Stop-Loss-Order
Bei dieser Verkaufsorder wird ein dynamisches Stop-Loss-Limit erteilt. Das Limit folgt bei steigendem Wertpapierkurs im vom Anleger vorgegeben absoluten oder prozentualen Abstand. Der Abstand sollte von der bislang beobachteten Kursschwankungsbreite des Wertpapiers abhängig gemacht werden. Das automatische Nachziehen sichert dem Anleger Gewinne, ohne dass er selbst das Stop-Loss-Limit anpassen muss. Fällt der Wertpapierkurs, dann bleibt das erreichte Stop-Loss-Limit bis der Verkauf ausgelöst wird unverändert bestehen.
|
|