|
Orderarten + Limits
Der Orderzusatz bewirkt, dass der Auftrag sofort vollständig ausgeführt oder umgehend gelöscht wird. Allerdings ist es dabei trotzdem möglich, dass der Auf... mehr |
|
|
|
Petition unterstützen
Privatanleger müssen ab 2021 fürchten, dass sie mehr Abgeltungssteuer zahlen müssen, als sie überhaupt Gewinn gemacht haben. Denn Gewinne und Verluste sollen nur noch begrenzt verrechnet werden dürfen. Erschreckend? Jetzt diese Petition unterstützen |
|
|
|
Chartanalyse-Begriffe
Gemeint ist ein Grundrichtung eines Wertpapierkurses unter Vernachlässigung kurzfristiger Schwankungen. Bei einem klaren Aufwärtstrend liegt jedes neue Hoch höher al... mehr |
|
|
| |
|
Daytrading für Privatanleger
Der kurzfristige Handel lohnt sich mehr als je zuvor. Wenn die Risiken effektiv minimiert werden, kann Daytrading ideal das Portfolio ergänzen. Das Strategie-Buch für jedermann. mehr |
|
|
| |
CFD
Auch genannt: Contract For Difference, Differenzgeschäft
Der Anleger vereinbart mit dem Erwerb einen Barausgleich zwischen Kauf- und Verkaufskurs eines Basiswertes. Mit geringem Kapitaleinsatz kann so eine große Hebelwirkung in Bezug auf unterschiedlichste Basiswerte wie Aktien, Rohstoffe, Währungen oder Indizes erzielt werden. CFDs gelten als sehr transparent und berechenbar. Die Laufzeit und damit auch die Haltedauer sind unbegrenzt, es handelt sich also nicht um ein Termingeschäft. Beim Erwerb von CFDs muss nur eine geringe Sicherungsleistung (Margin) hinterlegt werden, so dass im Verlustfall gegebenenfalls Geld nachgeschossen werden muss. Deshalb sind Differenzgeschäfte mit einem hohen Risiko verbunden.
|
|