|
Orderarten + Limits
Der Anleger kann zwei Orders (Related Trade Orders) abgeben von denen nur die zuerst eintretende ausgeführt wird. Solch eine Order-Sequenz ist sinnvoll, um... mehr |
|
|
|
Petition unterstützen
Privatanleger müssen ab 2021 fürchten, dass sie mehr Abgeltungssteuer zahlen müssen, als sie überhaupt Gewinn gemacht haben. Denn Gewinne und Verluste sollen nur noch begrenzt verrechnet werden dürfen. Erschreckend? Jetzt diese Petition unterstützen |
|
|
|
Chartanalyse-Begriffe
Aufgrund der Chartanalyse rechnen viele Anleger fälschlicher Weise mit sinkenden Kursen und verkaufen ihre Papiere. Sofern sich dies nachträglich als Fehler erweist,... mehr |
|
|
| |
Straddle-Optionsschein
Auch genannt: Long Straddle
Bei dieser Optionsscheinstrategie werden ein Put (Verkaufsoption) und ein Call (Kaufoption) auf den selben Basiswert mit identischer Laufzeit und identischem Ausübungspreis erworben. Der Anleger profitiert, wenn sich der Basiswertkurs stark ändert und weit weg vom Ausübungspreis liegt. Der Gewinn der einen Option muss also den Verlust der anderen übersteigen. Die Richtung der Kursänderung ist deshalb egal. Der maximale Verlust ergibt sich aus dem Kaufpreis für die Optionen plus Nebenkosten. Straddle-Optionsscheinen vereinen die Doppelstrategie auf einem Papier, das zugleich beide Optionen (Put und Call) verbrieft.
|
|