Daytrading lernen - Strategie für Geldanlage
 
Daytrading lernen - Strategie für Geldanlage
Daytrading-Strategie.de für Privatanleger
Daytrader
Daytrader Technik
 
 
Orderarten + Limits
Bei dieser Verkaufsorder wird ein dynamisches Stop-Loss-Limit erteilt. Das Limit folgt bei steigendem Wertpapierkurs im vom Anleger vorgegeben absoluten od...  mehr
 
 
  Petition unterstützen  
Privatanleger müssen ab 2021 fürchten, dass sie mehr Abgeltungssteuer zahlen müssen, als sie überhaupt Gewinn gemacht haben. Denn Gewinne und Verluste sollen nur noch begrenzt verrechnet werden dürfen. Erschreckend? Jetzt diese Petition unterstützen
 
 
  Chartanalyse-Begriffe  
In der Charttechnik wird dafür ein gleitender Durchschnitt gebildet und einmal möglichst eng oben und einmal unten an den Kursverlauf geheftet. So entsteht ein Kor...  mehr
 
 
Investmentfonds
Auch genannt:  Fonds, Fund, Mutual Fund
Anleger können Anteile an Fonds erwerben und sich so leicht in eine Vielzahl an Aktien, Anleihen, Rohstoffen, Immobilien oder Devisen investieren. Viele Fonds zielen auf bestimmte Länder, Regionen oder Branchen. Zu unterscheiden sind offene (Mutual Funds) und geschlossene Fonds. Geschlossene Fonds gleichen eher stillen Unternehmensbeteiligungen und sind oft mit einer Laufzeit versehen. Anteile von offenen Fonds können Anleger jederzeit erwerben und zurück geben. Der Anleger leistet einen finanziellen Beitrag für Management und Verwaltung des Fonds. Meist wird ein Ausgabeaufschlag beim Erwerb verlangt. Oftmals werden Fonds parallel als ausschüttender Fonds (A-Tranche) und als thesaurierender Fonds (B-Tranche) aufgelegt. Im ersten Fall werden die Erträge (Dividenden, Verkaufserlöse, Zinsen) dem Anleger ausgezahlt. Im zweiten Fall verbleiben die Erträge im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.
Siehe auch:  Hedge-Fonds
Wertpapier-ABC   
  
Wertpapier-ABC zum Klicken:     Bundesanleihe   |   Bonus-Zertifikat   |   REIT   |   Power-Optionsschein   |   Derivat   |   Zertifikat   |   Optionsschein   |   Knock-Out-Zertifikat   |   Junk-Bond   |   Effekten   |   Garantiefonds   |   Digital-Schein   |   Put-Option   |   Indexfonds   |   Gewinnobligation   |   Bottom-Up-Optionsschein   |   Bundesschatzbrief   |   Bandbreiten-Optionsschein   |   Discount-Optionsschein   |   CFD   |   Hedge-Fonds   |   weitere Begriffe
Daytrader Technik
    Sonntag, 27. April 2025
Daytrader Technik
 
 
 
 
© Diplom-Volkswirt Karsten Heuke | Twitter | Surftipps: Gute Webseiten!  1  2  3
Daytrader Technik
Alle Angaben auf dieser Website sind ohne Gewähr und stellen keine Empfehlungen dar, Wertpapiere zu kaufen oder bestimmte Anlagestrategien zu verfolgen. Insbesondere der Intraday-Handel ist mit hohen Verlustrisiken verbunden. | Für die Inhalte verlinkter Seiten wird keine Verantwortung übernommen. | Datenschutz: Auf dieser Website werden Werbeanzeigen des Dienstes Google Adsense eingeblendet. Dafür werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ und https://support.google.com/ads/answer/1660762.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Internetnutzung einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. | Impressum: Verantwortlich und Urheberrechte Karsten Heuke KAHBOX.medien, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. E-Mail: info(a)kahbox.de. | Buchangebote provisionsbasiert in Kooperation mit Amazon.de, der auch der Verkäufer/Vermittler ist. | Jegliche Vervielfältigung der Inhalte dieser Seiten ist untersagt.